Zusätzlich zu diesem Theorieunterricht werden für den „Drohnenführerschein“ meist auch praktische Schulungsflüge mit Drohnen durchgeführt. Gute Schulungseinrichtungen bieten dafür auch kostenlose Leihdrohnen an. Nach einer Demo der verschiedenen Flugfunktionen wie etwa „Coming Home“ oder der Wegpunktnavigation wird oft eine praktische Flugprüfung mit Drohnen durchgeführt. Diese umfasst meist umfangreiche Kenntnis im Flug ohne GPS (meist ATTI-Modus genannt).
Einige Drohnenschulen bieten während der Schulung auch eine Einführung in die Steuerungsapps der Drohnen an. Meist wird der Aufbau und Umgang mit der „DJI Go“ App geschult, das ist speziell für die Phantom und Inspire Drohnen interessant. Durch das Verständnis der App kann die Phantom oder Inspire besser auf die Wünsche des Drohnenpiloten optimiert werden.